Anwälte     Fälle gewonnen     Karriere

Arbeitnehmer

Eine kleine Unaufmerksamkeit und schon ist der Arbeitsunfall passiert. Dieser bezieht sich nicht nur auf Unfälle, die während der Arbeit passieren. Er umfasst auch Fälle, die einem Arbeitnehmer auf dem Weg zur Arbeitsstätte passieren. Erfahren Sie in unseren Beiträgen mehr zum Thema und wir klären Sie über Sachverhalte auf, auf die Sie besonders achten sollten.

Kündigung

Durch die Kündigung wird das Arbeitsverhältnis aufgelöst. Dabei werden im Arbeitsrecht zwei Formen unterschieden: Bei der ordentlichen Kündigung muss die bestehende Kündigungsfrist eingehalten werden. Eine außerordentliche Kündigung ist gegeben, wenn der Kündigende das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung einer Frist beenden will – wofür es gemäß §626 BGB eines wichtigen Grundes bedarf.

Anwalt bei Kündigung

Arbeitslohn

Das deutsche Arbeitsrecht ist restriktiv, was die Lohnzahlung und den Arbeitnehmerschutz betrifft. Für die Arbeitnehmer ist dies eine günstige Lösung, allerdings ist besonders auf die geltenden Fristen zu achten. Um Ihre Rechte erfolgreich durchsetzen zu können, müssen Sie innerhalb von drei Monaten ab dem Datum, an dem das Geld Ihrem Bankkonto gutgeschrieben werden soll, einen Antrag bei Gericht stellen.

Anwalt bei Arbeitslohn

Diskriminierung

Sie können von Ihrem Arbeitgeber verlangen, dass er derartige Benachteiligungen verhindert oder beseitigt. Er ist dazu verpflichtet, entsprechende Schutzmaßnahmen zu treffen und dafür zu sorgen, dass seine Belegschaft jedwede Diskriminierung unterlässt bzw. muss gegen solche einschreiten.

Anwalt bei Kündigung

Rechtsanwalt Matti Kleibömer

Dr. Marcin Krzymuski ist Rechtsberater, Absolvent der Europa-Universität Viadrina und der Adam-Mickiewicz-Universität Posen. Krzymuski ist spezialisiert auf die Rechtshilfe in den deutsch-polnischen Beziehungen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Vorname
*
Nachname
*
E-Mail
*
Telefonnummer
*
Falldetails
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@kap-kanzlei.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 

Kontaktperson
Dr. Mario Arroyave
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns