Sie wurden bei der Arbeit gemobbt oder diskriminiert?
Sie sind Opfer einer Diskriminierung,
aber...
...Sie wissen nicht, wie sie sich im Falle einer Diskriminierung verhalten sollen? Sie haben eine Dienstaufsichtsbeschwerden eingericht, werden aber von der Polizei, Justiz, Gericht, Schule, Jobcenter oder Ihrem Arbeitgebern nicht ausreichend ernst genommen?
Als Rechtsanwaltskanzlei für Diskriminierungsbekämpfung ist uns sehr wohl bekannt, wie die Diskriminierung die Opfer physisch und psychisch belastet. In diesen Auseinandersetzungen kann Sie meine Kanzlei bundesweit und in vielfacher Hinsicht unterstützen.
Der einfachste und schnellste Weg gegen Mobbing und Diskriminierung vorzugehen? Lassen Sie es einen Experten machen!
1. Beratung
- Rechte & Ansprüche
- Handlungsoptionen & Erfolgsaussichten
- Kosten & Kostenübernahme
2. Anspruchsprüfung
- Erstattung von Behandlungskosten
- Verletztengeld
- Pflegegeld & Pflegeleistungen
3. Beantragung
- Antragsstellung
- Nachweise & Zeugen
- Gutachten
Sie können die Diskriminierung bekämpfen, daher ist Schweigen nicht die richtige Antwort. Wir helfen und geben Ihnen eine Stimme!
So geht es nach der kostenlosen Ersteinschätzung weiter
So geht Rechtsberatung heute – einfach, sicher, ortsunabhängig
Digital & persönlich
für Sie da
Keine unvorher-
gesehenen Kosten
Wir sprechen
Ihre Sprache

Rechtsanwalt Matti Kleibömer
Rechtsanwalt Matti Kleibömer, Jahrgang 1985, ist verheiratet und hat drei Kinder. Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bochum und Leipzig und absolvierte anschließend sein Referendariat am Landgericht Leipzig.
Im Juli 2014 wurde er als Rechtsanwalt zugelassen. Seit dem 1. Mai 2021 ist Herr Kleibömer Partner der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Hempel Kleibömer Partner, Rechts- und Wirtschaftsberatung.
Lehrbeauftragter für Arbeitsrecht an der Hof University, Wintersemester 2023/2024.
zufriedene Mandanten
gewonnene Fälle
Anwälte
Diskriminiert?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Konstruktive Kritikfähigkeit entwickeln.
- Sensibilität entwickeln & sich selbst kritisch hinterfragen.
- Betroffene unterstützen.
- Chancengleichheit fördern.
Noch Fragen?
Zufriedene Klienten
FEEDBACK
Unsere zufriedenen Kunden geben uns Recht:
es lohnt sich für Sie da zu sein!